Sinn stiften ist unser Auftrag

Nächstenliebe, wie sie die Diakonie lehrt, basiert auf christlichen Werten und der unendlichen Bedeutung 
jedes Menschen für Gott.

Aktuelles und Informationen

Hilfe bei Überschuldung – Ein Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Studie zur Auswirkungen prekärer Lebensverhältnisse auf dem Land.
Schul-Workshops für Jugendliche zum Thema psychische Gesundheit.

Teilhabe für psychisch kranke Menschen

Im Zentrum von Westerburg wurden die Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen und die dazugehörige Kontakt- und Beratungsstelle mit Café und Geschenkeladen barrierefrei zusammengeführt.

Hausfliesenbruch

Das Projekt Hausfliesenbruch ist das Symbol für partizipative, inklusive Kunst. Wohnungslosen und sozial ausgegrenzten Menschen in Wiesbaden wird eine Teilhabe an der Mitgestaltung des öffentlichen Raums gegeben, ein nachhaltiges Gesicht.
0 Millionen €

Mehr als 5,08 Millionen Euro konnten unsere Stiftungen bisher für soziale Projekte und Einzelfallhilfen zur Verfügung stellen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an alle Menschen, die die Arbeit unserer Stiftungen seit vielen Jahren unterstützen.

Veranstaltungen

Jährliches Fördermitteltreffen für diakonische Akteure.
Wege zur erfolgreichen Umsetzung von Partizipation in der Eingliederungshilfe.
Informationveranstaltung zum Thema Erben und Testament.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner