Alle Menschen sind frei und gleich von Gott geschaffen. Alle tragen dieselbe Würde in sich und haben dieselben unveräußerlichen Menschenrechte – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder ihrem sozialen Status. Diese Worte von Anna-Nicole Heinrich, der Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), erinnern uns daran, dass die Menschenwürde universell ist und keine Grenzen kennt. Sie gelten für uns alle, unabhängig davon, wo wir geboren sind oder welchen Lebensweg wir einschlagen müssen.
Die Herausforderungen geflüchteter Menschen in Deutschland
Geflüchtete Menschen befinden sich oft in einer extrem verletzlichen Situation. Sie haben eine lange, gefährliche Reise hinter sich, auf der sie nicht nur ihre Heimat und Familien, sondern oft auch ihr Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in die Menschheit zurücklassen mussten. Diese Menschen sind vor Krieg, Verfolgung und existenziellen Bedrohungen geflohen, und viele haben auf dieser Reise Traumata und Verluste erlitten, die kaum vorstellbar sind. In Deutschland angekommen, sind sie mit neuen, oft überwältigenden Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören sprachliche Barrieren, rechtliche Hürden, die Integration in eine neue Gesellschaft und das Finden von Sicherheit und Stabilität in einer ihnen fremden Umgebung.

Der Dr. Ines Welge-Stiftungsfonds Flucht: Eine wichtige Hilfe
Um diesen Menschen den Start in ein neues, sicheres Leben zu erleichtern und ihnen den Schutz ihrer Rechte zu garantieren, ist umfassende Unterstützung unerlässlich. Hier setzt der Dr. Ines Welge-Stiftungsfonds Flucht an. Dieser Stiftungsfonds wurde ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, die politisch, rassistisch oder religiös verfolgt werden und die aus diesen Gründen ihre Heimat verlassen mussten. Der Fonds bietet gezielte Unterstützung für Maßnahmen und Projekte, die keine Finanzierung durch andere Leistungsträger erhalten können. Dadurch wird sichergestellt, dass auch jene, die am meisten Hilfe benötigen, die nötige Unterstützung bekommen, um sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und ein würdevolles Leben aufzubauen.
Hoffnung und Unterstützung für geflüchtete Menschen
Der Dr. Ines Welge-Stiftungsfonds Flucht ist ein Leuchtturm der Hoffnung für diejenigen, die Zuflucht suchen und einen Neuanfang wagen müssen. Er zeigt, dass Mitgefühl und Solidarität nicht nur Worte sind, sondern konkrete Hilfe, die das Leben von Menschen, die alles verloren haben, entscheidend verändern kann. Weitere Informationen zu den Projekten und Fördermöglichkeiten des Stiftungsfonds finden Sie hier.