Ich kann schon fast Schwimmen!

Ertrinken zählt mit zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, gilt es präventiv zu agieren: denn Kinder, die schwimmen können, müssen nicht gerettet werden. Bereits vor der Pandemie konnten rund ein Viertel aller Grundschulen keinen Schwimmunterricht mehr anbieten, da ihnen kein Bad zur Verfügung stand.

Während Kinder aus normalverdienenden Haushalten sich bei den in vielen Schwimmbädern angebotenen Schwimmkursen anmelden können, besteht für Tafelkinder diese Möglichkeit aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen oft nicht – den „Luxus“ Schwimmkurs kann sich hier schlicht keiner leisten.

Damit das „Schwimmenlernen“ als überlebenswichtige Kompetenz nicht am Geldbeutel scheitert, hat der Stiftungsfonds DiaKids im Rahmen der Kampagne #nichtuntergehen Schwimmkurse für benachteiligte Kinder finanziert.

Danke an die Schlappekicker- Aktion der Frankfurter Rundschau, die einen Teil der Schwimmkurse seit Jahren großzügig finanziell unterstützt!

Verwandte Projekte

Armut ist ein drängendes Thema, das zunehmend mehr Menschen betrifft.
DiaKids unterstützt und stärkt Alleinerziehende.
Unterstützung für benachteiligte Kinder beim Schulanfang.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner