Als Förderung und Ermutigung versteht sich der im Jahr 2000 ins Leben gerufene Julius-Rumpf-Preis. Er wird verliehen an Einzelne und Gruppen, die innerhalb oder außerhalb kirchlicher Strukturen mit ihrer Arbeit für Toleranz, gewaltfreie Konfliktlösungen, Mitmenschlichkeit und Versöhnung eintreten.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Er soll an den unspektakulären, aber gradlinigen Widerstand Julius Rumpfs erinnern und das Vorbildhafte dieser Haltung würdigen. Die Preisverleihung soll das geförderte Projekt einer größeren Öffentlichkeit bekannt machen, seine Notwendigkeit ins allgemeine Bewusstsein heben und damit beispielgebend wirken.
Die Preisträger im Überblick
2024
Gruppe „beherzt“
2022
StiDU – Stimme der UngeHÖRTen e.V.
2020
Schalker Fan-Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung e.V.
2019
Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra
2018
Freund statt fremd, Bamberg
Laudatio: Andreas Lipsch, Vorsitzender von PRO ASYL
2016
Arbeitskreis Flüchtlingshilfe, Wetzlar
2014
Internationale Initiative Hochfeld, Duisburg
Laudatio: Jens Geier, MdEP, Essen
2012
Jugendprojekt „Mittendrin“, Neuruppin
Laudatio: Anetta Kahane, Amadeu Antonio Stiftung
2010
„Ferien vom Krieg“ des Komitees für Grundrechte und Demokratie
Laudatio: Andreas Zumach, Journalist
2008
Medizinische Flüchtlingssolidarität Hannover
Laudatio: Prof. Dr. Dr.h.c. Margot Käßmann, EKD-Botschafterin der Lutherdekade
2007
FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht, Frankfurt
2006
AMAL Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt
Laudatio: Achim Exner, Oberbürgermeister a.D.
2005
Aktion Zivilcourage Pirna e.V.
Laudatio: Sebstian Krumbiegel, “Die Prinzen”
2004
Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU)
Laudatio: Rupert Neudeck, Journalist
2003
»Miteinander e.V.«, Netzwerk für Demokratie
und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.
Laudatio: Reinhard Höppner, Ministerpräsident a.D.
2002
Netzwerk Sachsen gegen Rechtsextremismus,
Gewalt und Fremdenfeindlichkeit e.V.
Laudatio: Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D.
2001
Flüchtlingsrat Brandenburg
Laudatio: Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.
2000
Ev. Kirchengemeinde Joachimsthal mit ihrem
Jugendmusikprojekt BAFF (»Bands auf festen Füßen«)
Laudatio: Renan Demirkan, Schauspielerin