Wer Menschen aktivieren will, soll auch mit dem nötigen Material ausgestattet werden. Auf Anregung der Referentin für Gerontologie in der Diakonie Hessen, Dagmar Jung, stellt der Stiftungsfonds DiaDem die Mittel zur Bestückung und Bereitstellung einer Grundausstattung zur motorischen und mentalen Anregung von demenzkranken Menschen bereit. Diese „Demenzkoffer“ können Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen bei der Diakonie Hessen kostenfrei erhalten. Aus dem Stiftungsfonds DiaDem wurden dafür bisher 85.000 Euro bereitgestellt.
Sport und Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der motorischen Fähigkeiten auch im hohen Alter und auch bei Demenzkranken. Insbesondere die Freude an Bewegung und Musik tut gut, holt die Menschen zeitweise aus ihrem „Schneckenhaus“ und fördert ihre Lebensqualität. Das Projekt der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen wurde 2010 in Kooperation mit der Diakonie Hessen ins Leben gerufen: moment! – motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz. Es wurde eine demenzspezifische Qualifizierung entwickelt, die Mitarbeiter*innen aus der Pflege und Übungsleiter*innen aus den Sportvereinen befähigt, Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz anzubieten. Insgesamt konnten bisher 358 Teilnehmer*innen ausgebildet werden, die das Bewegungsangebot in ambulanten oder stationäre Einrichtungen anbieten. Der Stiftungsfonds Diadem stellte hierfür bisher 10.500 Euro bereit.