Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Ängste, Süchte und selbstschädigendes Verhalten beginnen oft im Jugendalter. Umso wichtiger sind deshalb wirkungsvolle Prävention und Gesundheitsförderung. Die Schule ist dafür ein idealer Ort.
Der „Verrückt? Na und!“-Schultag bringt das Thema psychische Gesundheit in die Schule. Es werden einfache und wirksame Wege aufgezeigt, wie Schüler und Lehrkräfte gemeinsam Krisen meistern und seelische Gesundheit stärken können, damit alle gut die Schule schaffen.
Ein tolles Präventionsprojekt, das die Stephanus-Stiftung bisher mit 15.000 Euro unterstützt hat.