Kinder und Jugendliche mussten unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders leiden. Das trifft umso mehr auf jene zu, die in sozial belasteten Familien aufwachsen, also zum Beispiel in beengten Wohnverhältnissen leben, von Armut betroffen sind oder auch wenn der Zugang zu Bildung erschwert ist. Gerade diesen Kindern positive Erlebnisse in der Gemeinschaft zu ermöglichen war das Ziel des Kulturangebotes „Im Rhythmus der Farben – Farbklangmobil“.
In den Sommer- und Herbstferien haben die Kinder im Rahmen des Projektes Musikinstrumente gebastelt, bemalt und durch freies Ausprobieren kennengelernt. Parallel dazu experimentierten sie mit Farben und verschiedenen Basteltechniken. Außerdem standen Ausflüge und Erkundungen in die Natur auf dem Programm.