Geburtstag, Hochzeit oder die Geburt eines Kindes – besondere Anlässe, die wir gerne mit Familie und Freunden feiern. Oft stellen wir uns die Frage: ‚Was soll ich mir wünschen? Ich habe doch alles. Am liebsten würde ich mein Glück teilen.‘ Warum also nicht Spenden für Menschen in Not anstelle von Geschenken erbitten?
Es gibt viele Gelegenheiten für eine Anlass-Spende
Spenden statt Geschenke – Folgen Sie Ihrem Herzen und bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende für Menschen in Not.
- „Runde“ Geburtstage
- Hochzeit
- Firmenjubiläen
- Weihnachten
- Ihr individueller Anlass
Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit vor Ort unterstützen. Alle unsere Stiftungen sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spenden sind damit steuerlich absetzbar.
Spenden per Überweisung
Sie möchten direkt während Ihrer Feier für einen guten Zweck sammeln? Stellen Sie z.B. ein großes Spendenglas auf und legen Sie Informationsmaterial für Ihre Gäste bereit. Den gesammelten Betrag überweisen Sie dann einfach auf unser Spendenkonto. Bitte geben Sie im Verwendungszweck den genauen Zweck an, für den Sie mit Ihren Gästen gesammelt haben.
Wünschen Ihre Gäste eine Spendenquittung? Dann senden Sie uns bitte eine Liste mit Namen, Betrag und Adressen. Ihre Gäste erhalten von uns dann eine persönliche Spendenquittung.
Verschenken Sie eine Spende als Geschenk
Sie feiern nicht selbst, sondern möchten Ihre Liebsten beschenken?
Wir haben eine Geschenkidee, die doppelt wirkt!
Nutzen Sie Weihnachten, Ostern, die nächste Hochzeit oder einen anderen Anlass, um Freude zu verschenken und unsere Arbeit zu unterstützen.
So erstellen Sie Ihre Geschenkspende:
Über unser Onlien-Spendenportal können Sie sich Ihr Spendengeschenk als Karte, digitale Urkunde
oder eCard schicken lassen. Machen Sie Ihren Liebsten ein Freude und helfen Sie gleichzeitig Menschen in Not.
Es ist ganz einfach! Folgen Sie einfach den Links :
- Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder
- DiaKids – Stark gegen Kinderarmut
- DiaDem – Würde bewahren trotz Demenz
- DiaStart – Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit
- Diadieu – Hilfen am Abend des Lebens
- Dr. Ines Welge – Stiftungsfonds Flucht
Setzen Sie bei den persönlichen Angaben das Häkchen im Feld „Ja, Ich möchte eine Spendenquittung erhalten, um die Spende von der Steuer abzusetzen“. Und setzen Sie beim Spendenzertifikat das Häkchen bei „ich möchte das Spendenzertifikat verschenken“.
Mit Trauer- oder Kondolenzspenden Gutes bewirken
Nichts schmerzt so sehr wie der Verlust eines geliebten Menschen. Besonders in diesen schweren Momenten kann eine gute Tat tröstlich sein und aus Trauer neue Hoffnung entstehen lassen. Wenn Sie als Angehörige auf Kränze und Blumen verzichten möchten, könnte eine Kondolenzspende an eine unserer Stiftungen eine passende Alternative sein.
Mit Trauer- und Kondolenzspenden können Sie Gutes bewirken. Erwähnen Sie in der Todesanzeige und Trauerbenachrichtigung den Wunsch nach einer Trauerspende und helfen Sie damit, ganz im Sinne des Verstorbenen, Menschen in größter Not.
Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Transparenz ist uns wichtig!
Transparenz gegenüber Spendern, Spenderinnen, Stiftenden und der Öffentlichkeit ist für uns als Stiftung Diakonie Hessen ein wichtiges Thema. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Alle wichtigen Informationen über uns finden Sie auf unserer Transparenz-Seite.