Ziel des Stiftungsfonds DiaDem ist die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz, besonders durch die Förderung von Initiativen für Familien und geschulte Freiwillige. Vor allem sollen Handlungsansätze in den folgenden Bereichen unterstützt werden:
- wohnortnahe Beratung und Hilfe für Familien,
- präventive und regenerative Unterstützung pflegender Angehöriger,
- Versorgung von alleinlebenden demenzkranken Menschen
- Foren zur Erörterung ethischer Probleme im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen.
Der Stiftungsfonds DiaDem orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, an den Erfahrungen der Angehörigen- und Betroffenen-Selbsthilfe (Deutsche Alzheimer-Gesellschaft) und an der Praxis diakonischer Dienste und Einrichtungen.
Bisher konnte der Stiftungsfonds DiaDem – vor allem Dank der Kollekten aus den Kirchengemeinden der EKHN und der EKKW bereits weit über 100 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1,64 Mio. Euro unterstützen.