Die Diakoniestiftung Büdinger Land wurde auf Initiative des Evangelischen Dekanats Büdingen gegründet. Ein Stifterehepaar hat das nötige Startkapital in Höhe von 25.000 Euro zur Verfügung gestellt – ein weiteres Ehepaar hat es im Jahr 2015 um 50.000 Euro aufgestockt. Im Jahr 2019 stellte ein Stifter weitere 50.000 Euro zur Verfügung.
Die Stiftung fördert vorrangig diakonische Aktivitäten im Bereich des Dekanats Büdinger Land.
Im Fokus des Stiftungsbeirates sind vor allem die „Büdinger Tafel“, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt, Angebote für Alleinerziehende, Menschen mit Behinderungen und für Familien in schwierigen Lebenslagen. Neu hinzugekommen sind Hilfen für Flüchtlinge zur Ergänzung der Erstversorgung und zur Förderung der Integration.
Die Stiftung will eine weitere Säule zur nachhaltigen finanziellen Absicherung des diakonischen Dienstes an bedürftigen Menschen im Büdinger Land werden und eine Qualität der Angebote sichern, die dem christlichen Anspruch gerecht wird.