Die Diakoniestiftung Linden konnte 2009 durch eine großzügige private Zuwendung gegründet werden. Aus ihren Erträgen werden arme und pflegebedürftige Menschen sowie die Arbeit der Diakoniestation in Linden bei Gießen unterstützt. Insbesondere ist der Auf- und Ausbau von Netzwerken und Diensten zur Pflege, Beratung und Begleitung kranker, behinderter, pflege- oder anderweitig hilfebedürftiger Menschen im Blick.
Schwerpunkte der Stiftungstätigkeit sind auch Hilfeleistungen bei der Haushaltsführung und die Entlastung pflegender Familienangehöriger – insbesondere von Pflegebedürftigen, die von der Diakoniestation Linden betreut werden. Bei besonderen Notlagen kann mit Stiftungsmitteln auch in Einzelfällen geholfen werden.
Die Finanzierung all dieser Hilfen ist mit Zuschüssen von öffentlichen Kostenträgern oder Beiträgen armer Betroffener allein nicht möglich. Mit der Diakoniestiftung Linden soll eine weitere Säule zur nachhaltigen finanziellen Absicherung diakonischen Dienstes an bedürftigen Menschen in Linden wachsen und so eine Qualität der diakonischen Angebote gesichert werden, die dem christlichen Anspruch gerecht wird.
Bisher konnte die Diakoniestiftung Linden bereits 32.685,00 Euro für Förderungen zur Verfügung stellen. Die bisherigen Förderungen kamen bedürftigen Personen im Bereich der Stadt Linden zu Gute. Bei den Einzelfallhilfen wurden die Notlagen jeweils gewissenhaft geprüft. Oftmals sind schwere Erkrankungen und Unfälle als Ursache der besonderen Situationen auszumachen. Zudem wurde die Gießener Tafel, die auch Menschen in Linden versorgt, finanziell unterstützt.
Bitte engagieren auch Sie sich für die Diakoniestiftung Linden mit einer Zustiftung oder Spende!