Diakoniestiftung Menschen in Not

Bei der Nächstenliebe darf es nicht bei Worten bleiben. Menschen in Schwierigkeiten und in Lebenskrisen benötigen Zuwendung und oft auch tatkräftige Hilfe. Damit dies im Rheingau-Taunus-Kreis dauerhaft geschehen kann, wurde im Jahr 2012 diese Stiftung errichtet.

Die Diakoniestiftung Menschen in Not möchte ganz besonders

  • Menschen unterstützen, die wegen ihrer körperlichen, seelischen und/oder geistigen Verfassung auf Hilfe angewiesen sind, z.B. an Demenz erkrankte Menschen oder seelisch behinderte Menschen;
  • Projekte unterstützen, die der Linderung und Überwindung von Armut dienen wie z.B. die Arbeit der Tafel;
  • bürgerschaftliches Engagement fördern und ausbauen helfen.


Viele sinnvolle und notwendige Aufgaben im sozialen Bereich lassen sich immer weniger mit Haushaltsmitteln und Zuwendungen von öffentlichen Kostenträgern finanzieren. Das hat zur Folge, dass Menschen schnell und unverschuldet an den Rand unserer Gesellschaft geraten.

Die Diakoniestiftung Menschen in Not ist eine Reaktion auf diese sozialen Herausforderungen, für die es bisher keine ausreichenden Lösungswege gibt. Sie will in der Region Rheingau-Taunus zur nachhaltigen finanziellen Absicherung notlindernder Angebote beitragen und damit bedürftigen Menschen ein Leben in Würde und Teilhabe an Normalität ermöglichen.

QR-Code für Spende Menschen in Not

Spenden

Bitte unterstützen Sie Menschen in Not und Lebenskrisen im Rheingau-Taunus-Kreis durch Ihre Spenden und Zustiftungen!

Einfach den GiroCode mit ihrer Banking-App auf dem Handy abscannen (je nach Bank die Funktion “Scan2Bank”, “QRCode” oder “GiroCode” auswählen) und direkt spenden!

Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können.

Stiftungsbeirat

Dr. Dietrich Schnellbach
Vorsitzender
Rainer Löll
Susanne Poppe

Diakoniestiftung Menschen in Not
c/o Diakonisches Werk Rheingau-Taunus
Frau Ulrike Gürlet
Gartenfeldstraße 15
65307 Bad Schwalbach
E-Mail: min@sinn-stiften.de
Telefon: 06124 708228

 

Evangelische Bank eG
DE46 5206 0410 2604 1214 14
BIC: GENODEFF1EK1

Dokumentarfilm zur Situation Jugendlicher in Bad Schwalbach wird für exground...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner