Logo der Friederike von Bonin-Stiftung

Friederike von Bonin-Stiftung

Die Friedrike von Bonin-Stiftung unterstützt mit der Bereitstellung von Mitteln vor allem Menschen mit psychischen Erkrankungen im Hochtaunuskreis, die durch das Diakonische Werk Hochtaunus betreut werden. Sie dient zur nachhaltigen finanziellen Absicherung der diakonischen Arbeit in der Region.

Die Stiftung untersützt vorrangig die diakonische Arbeit in den folgenden Bereichen:

  • Betreuung und Unterstützung psychisch Kranker
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung von Hospizeinrichtungen


Hierfür konnte die Friederike von Bonin-Stiftung seit Gründung im Jahr 2015 bereits mehr als 90.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung stellen. 

Auf Wunsch der Stifterin wurde die Stiftung als Verbrauchsstiftung angelegt, deren Stiftungsvermögen innerhalb von 10 Jahren verbraucht werden kann. Plötzlich und unerwartet verstarb Frau von Bonin im Frühjahr 2021. Ihr Nachlass wurde von der Stiftung geregelt und ihr Erbe wirkt in der Friederike von Bonin-Stiftung bleibend und sinnstiftend weiter. Wir sind dankbar, dass wir nun dem Willen der Stifterin in noch größerem Umfang gerecht werden können.

QR-Code für Spende Bonin Stiftung

Spenden

Bitte helfen Sie durch Spenden oder Zustiftungen, psychisch kranke Menschen im Hochtaununs zu unterstützen!

Einfach den GiroCode mit ihrer Banking-App auf dem Handy abscannen (je nach Bank die Funktion “Scan2Bank”, “QRCode” oder “GiroCode” auswählen) und direkt spenden!

Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können.

Stiftungsbeirat

Dr. Burkhard Hense
Michael Hibler
Christine Rupp

Friederike von Bonin-Stiftung
c/o Stiftung Diakonie Hessen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon 069-7947-6111
E-Mail: stiftung@sinn-stiften.de

 

Evangelische Bank
IBAN: DE83 5206 0410 0704 1214 14
BIC: GENODEF1EK1

Beratung und Begleitung für junge Menschen in seelischen Krisen.
Begegnungstätte für psychisch kranke Menschen im Oberhof dank Stiftung möglich.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner