Die Friedrike von Bonin-Stiftung unterstützt mit der Bereitstellung von Mitteln vor allem Menschen mit psychischen Erkrankungen im Hochtaunuskreis, die durch das Diakonische Werk Hochtaunus betreut werden. Sie dient zur nachhaltigen finanziellen Absicherung der diakonischen Arbeit in der Region.
Die Stiftung untersützt vorrangig die diakonische Arbeit in den folgenden Bereichen:
- Betreuung und Unterstützung psychisch Kranker
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Förderung von Hospizeinrichtungen
Hierfür konnte die Friederike von Bonin-Stiftung seit Gründung im Jahr 2015 bereits mehr als 90.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung stellen.
Auf Wunsch der Stifterin wurde die Stiftung als Verbrauchsstiftung angelegt, deren Stiftungsvermögen innerhalb von 10 Jahren verbraucht werden kann. Plötzlich und unerwartet verstarb Frau von Bonin im Frühjahr 2021. Ihr Nachlass wurde von der Stiftung geregelt und ihr Erbe wirkt in der Friederike von Bonin-Stiftung bleibend und sinnstiftend weiter. Wir sind dankbar, dass wir nun dem Willen der Stifterin in noch größerem Umfang gerecht werden können.