Die Integrations-Stiftung Wetterau will kreative Wege fördern, wie zugewanderte Menschen in unserer Region eine Heimat und in unserer Gesellschaft ihren Platz finden können.
Die Tätigkeit der Stiftung ist breit angelegt: von der Einzelfallhilfe, über die Unterstützung von Selbsthilfeorganisationen bis zum Ausbau von Netzwerken, die strukturelle Änderungen bewirken. Sie hilft einzelnen Menschen mit Begleitung, Beratung und Kursen und kann sich zugleich mit Veranstaltungen, Seminaren und Preisstiftungen an das öffentliche Bewusstsein wenden. Und sie kann neue Themen aufgreifen, die bisher keine Förderung erfahren.
Die Integrations-Stiftung Wetterau wurde 2009 auf Initiative des Evangelischen Dekanats Wetterau und des Wetteraukreises gegründet, der sich ein weiteres Dekanat, drei Kirchengemeinden und neun Kommunen anschlossen. Weil Integration von Menschen unterschiedlicher ethnischer und sozialer Herkunft, kultureller und religiöser Traditionen eine der wichtigsten Daueraufgaben in unserer Gesellschaft bleibt, haben sie diese Stiftung mit einem Gründungskapital von 135.000 Euro gegründet. Alle stiftenden Institutionen waren Gesellschafter der aufgelösten Flüchtlingshilfe gGmbH.
Unsere herzliche Bitte an alle: Engagieren Sie sich für die Integrations-Stiftung Wetterau mit einer Zustiftung oder Spende!