Logo der Irene und Helmut Leitner-Stiftung

Irene und Helmut Leitner-Stiftung

Im Andenken an Herrn Helmut Leitner, der über viele Jahre an einer Parkinsonerkrankung litt, wurde die Stiftung im Jahr 2010 von Frau Irene Leitner eingerichtet. Die Stiftung fördert vorrangig die Arbeit von Selbsthilfegruppen sowie Projekte, die der Stärkung von Angehörigen und Pflegenden von Menschen mit einer Parkinsonerkrankung dienen, aber auch wegweisende Forschungsvorhaben. Zwei Immobilien bilden den Grundstock der Stiftung.

Was ist Morbus Parkinson?

„Unwillkürliche Zitterbewegung, bei verminderter Muskelkraft, in Körperteilen, die keine Tätigkeit ausführen, selbst dann, wenn sie unterstützt werden; mit dem Drang, den Rumpf vorzubeugen und vom Gehen zum Laufschritt überzuwechseln, dabei sind Sinne und Verstand unversehrt.“ So beschrieb der englische Arzt James Parkinson im Jahr 1817 in seiner Abhandlung die Schüttellähmung. Bei Morbus Parkinson ist eine Region des Gehirns betroffen, die bei der Steuerung und Kontrolle von Muskelbewegungen eine wichtige Rolle spielt.

Allein in Deutschland leiden 300.000 – 400.000 Menschen an Parkinson, einer der häufigsten Krankheiten des Nervensystems. Jährlich ist mit 20.000 neuen Erkrankungen zu rechnen. Nahezu die Hälfte aller Betroffenen erkranken zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. Ein spezieller Auslöser wird meist nicht gefunden. Auch heute gibt es immer noch keine Möglichkeit, das Parkinson-Syndrom ursächlich zu behandeln und die fortschreitende Degeneration der Nervenzellen zu verhindern oder aufzuhalten. Daher muss man sich mit der medikamentösen Behandlung der Symptome begnügen. Sie ist so erfolgreich, dass Patienten zumindest in den ersten Jahren der Erkrankung ein nahezu unbehindertes Leben führen können.

Portraitfoto Irene Leitner

Irene Leitner gründete im Jahr 2010 im Andenken an ihren Mann Helmut Leitner, der über viele Jahre an einer Parkinsonerkrankung litt, die Irene und Helmut Leitner-Stiftung.
Sie verstarb im August 2023 im Alter von 96 Jahren.


Bisher konnte die Irene und Helmut Leitner-Stiftung bereits über 56.000 Euro für Förderungen zur Verfügung stellen. 

Unsere herzliche Bitte an alle: Engagieren auch Sie sich für Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung mit einer Zustiftung oder Spende!

Stiftungsbeirat

Sylvia Heck
Stifterfamilie
Dr. Rolf Schlömer
Wolfgang Schroth

Irene und Helmut Leitner-Stiftung
c/o Stiftung Diakonie Hessen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon 069-7947-6111
E-Mail: stiftung@sinn-stiften.de

 

Landesbank Hessen-Thüringen
IBAN: DE25 5005 0000 5044 3601 95
BIC: HELA DE FF

Aktiv trotz Parkinson-Erkrankung. Tischtennistraining unterstützt durch die Stiftung.
DVD mit Tanz- und Bewegungsübungen für Parkinson-Erkrankte.
Stiftung unterstützt Projekte von Prakinson-Selbsthilfe-Gruppen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner