Logo mit Schriftzug StiHckK Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder

Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder (StiHckK)

Die Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder ist aus der psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit HIV-Erkrankung und ihren Familien an der Kinderklinik des Universitätsklinikum Frankfurt am Main hervorgegangen. Die Ambulanz in Frankfurt betreut über die Grenzen von Hessen hinaus knapp 100 infizierte und etwa 80 exponierte Kinder und Jugendliche. Die Betroffenen leben oft zurückgezogen. Im Kindergarten, in der Schule oder im Beruf stoßen sie auf massive Widerstände anderer Eltern und Vorurteile. Viele verschweigen die Infektion, selbst gegenüber eigenen Verwandten.

Die Stiftung will im Besonderen die psychosoziale Betreuung der Kinder und Jugendlichen und zusätzliche therapeutische Hilfen langfristig finanziell absichern. Darüber hinaus will sie auch für einzelne Projekte in Problemgebieten wie zum Beispiel in Afrika Mittel zur Verfügung stellen. Bisher konnte die Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder bereits über 330.000 Euro für Förderungen bereitstellen.

Spenden

Sie wollen uns unterstützen?

Einfach den untenstehenden GiroCode mit ihrer Banking-App auf dem Handy abscannen (je nach Bank die Funktion “Scan2Bank”, “QRCode” oder “GiroCode” auswählen) und direkt spenden!

Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können.

Stiftungsbeirat

Dr. Dr. Christoph Königs
Vorsitzender, behandelnder Arzt Immundefektambulanz der Uni-Kinderklinik Frankfurt am Main
Dr. Dr. Richard Linde
ehem. Leiter der Immundefektambulanz der Uni-Kinderklinik Frankfurt am Main
Pfarrerin Sybille Neumann
Seelsorgerin an der Uni-Kinderklinik Frankfurt am Main
Stefan Majer
ehem. Stadtrat und Dezernent Mobilität und Gesundheit, Frankfurt am Main
Ulrich Siebert
Unternehmensberater, Frankfurt am Main
Fachliche Beratung des Stiftungsbeirates:
Jana Vogler, Dipl. - Pädagogin in der Uni-Kinderklinik Frankfurt am Main

Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder
c/o Ev. Krankenhausseelsorge an der Uni-Klinik
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-7947-6111
E-Mail: stihckk@sinn-stiften.de

 

Evangelische Bank eG
IBAN: DE65 5206 0410 1104 1214 14
BIC: GENODEF1EK1

Psychosoziale Begleitung und Einzelfallhilfen für chronisch kranke Kinder.
Enagiert für die Begleitung von chronisch kranken Kindern.
Selbst gebastelter Adventskalender für chronisch kranke Kinder in der Kinderklinik.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner