Die Stiftung wurde vom Evangelischen Dekanat Idstein gegründet, um die Aktivitäten der Diakoniestation Idsteiner Land langfristig abzusichern. Diese bietet seit über 25 Jahren ein qualitativ hochstehendes und in der gesamten Bevölkerung hoch geachtetes Angebot ambulanter Altenhilfe. Häusliche Pflege und Pflegeberatung, auch in Angelegenheiten der Pflegeversicherung, gehören selbstverständlich ebenso zum Dienst am kranken und älteren Menschen wie Hilfe bei der Bewältigung eines beschwerlichen Alltags – von der Körperpflege, Unterstützung beim Ankleiden, bis zur Medikamenteneinnahme oder Verabreichung von Injektionen, Verbänden oder anderer ärztlicher Verordnungen.
Im Einklang mit dem diakonischen Auftrag steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen dabei im Mittelpunkt. Das engagierte Team aus hoch qualifizierten Krankenschwestern und Altenpflegerinnen legt großen Wert auf das Gespräch mit Klienten und deren Angehörigen sowie auf eine sorgfältige Begleitung und Betreuung, auch in schwierigen Situationen.
All dies will die Stiftung in Ergänzung der Mittel von den Pflegekassen fördern, auch durch den Auf- und Ausbau von Netzwerken. Ziel ist, dass kranke und hilfebedürftige Menschen sich wohlfühlen können – fachlich gut versorgt und liebevoll begleitet, dass ihre Selbstständigkeit möglichst erhalten bleibt und dass die Angehörigen unterstützt und bestärkt werden.
Die Stiftung Pflege Idsteiner Land konnte bereits 21.000 Euro für ein Fahrzeug, für die Demenzbetreuung und diakonische Leistungen der Diakoniestation zur Verfügung stellen. Bitte helfen Sie durch Spenden oder Zustiftungen, die Betreuung und Pflege von alten Menschen im Idsteiner Land zu unterstützen!