Logo mit Schriftzug pour les malades

Stiftung pour les malades

Aus Dankbarkeit für Hilfe in schwerer Zeit hat die Ökumenische Diakoniestation Friedrichsdorf im Jahr 2006 eine Geldspende verbunden mit der Idee einer Stiftung zur Förderung ihrer Alten- und Krankenpflege erreicht. Die Stiftungsgründung wurde am 16. September 2006 gefeiert. In Anbetracht der Tatsache, dass die Tradition der diakonischen Krankenpflege in der Hugenottengründung Friedrichsdorf bis in die Zeit zurückreicht, als dort noch Französisch gesprochen wurde, erhielt die Stiftung den Namen „Stiftung pour les malades“ (für die Kranken).

Die Stiftung will denjenigen Menschen in Friedrichsdorf qualifizierte ambulante Pflege, unterstützende Begleitung und kompetente Beratung zuteilwerden lassen, die der speziellen Hilfe bedürfen, aber das hierfür benötigte Geld nicht aufbringen können. Dies soll u. a. durch die materielle und ideelle Förderung entsprechender Dienste der Ökumenischen Diakoniestation Friedrichsdorf ermöglicht werden.

Bitte helfen Sie durch Spenden oder Zustiftungen, die Krankenpflege und Betreuung von alten Menschen in Friedrichsdorf zu unterstützen! 

QR-Code für Spende pour les malades

Spenden

Bitte helfen Sie durch Spenden oder Zustiftungen, die Krankenpflege und Betreuung von alten Menschen in Friedrichsdorf zu unterstützen! 

Einfach den GiroCode mit ihrer Banking-App auf dem Handy abscannen (je nach Bank die Funktion “Scan2Bank”, “QRCode” oder “GiroCode” auswählen) und direkt spenden!

Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können.

Stiftungsbeirat

Maik Henkes
Vorsitzender
Erika Becker
stellvertretende Vorsitzende
Günter K. Apel
Norbert Fischer
Michael Pauly
Claus Ramm

Stiftung pour les malades
c/o Ökumenische Diakoniestation Friedrichsdorf
Cheshamer Straße 51
61381 Friedrichsdorf
Telefon: 06172 598830-0
E-Mail: stiftung@sinn-stiften.de

 

Evangelische Bank eG
IBAN: DE21 5206 0410 1004 1214 14
BIC: GENODEF1EK1

Die Stiftung ermöglicht mehr Zeit für Pflege, Versorgung und Gespräche...
Benefizveranstaltung der Stiftung pour les malades.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner