Testament & vererben

Was bleibt, wenn man selbst nicht mehr da ist?
Was möchte ich der Welt mitgeben?

Wir alle hinterlassen eine Zukunft, die wir mit jeder unserer Lebensentscheidungen bereits gestaltet haben. Auch über unsere eigene Zeit hinaus können wir wirken und weiterhin das unterstützen, was uns besonders am Herzen lag. Mehrere Menschen haben bereits die Gründung von Stiftungen unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen durch ihr Erbe oder durch ein Vermächtnis ermöglicht und damit bleibende Werte geschaffen. 

Das Beste ist es, wenn Sie Wünsche und Vorstellungen schriftlich in einem Testament festhalten. Sorgen Sie schon heute dafür, dass alles, was Ihnen wichtig ist, weiter wirkt. Über das eigene Leben hinaus. Nur mit einem Testament oder Erbvertrag ist es möglich, den Nachlass nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Denn ein Testament stellt nicht nur sicher, dass Ihre Angehörigen ausreichend versorgt sind, es kann so viel mehr bewirken. Wer bleibende Werte schaffen möchte, hat hierbei auch die Möglichkeit, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen oder mit einer Zustiftung zu unterstützen.

Transparenz ist uns wichtig!

Transparenz gegenüber Spendern, Stifterinnen und der Öffentlichkeit ist für uns als Stiftung Diakonie Hessen ein wichtiges Thema. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Alle wichtigen Informationen über uns finden Sie auf unserer Transparenz-Seite.

Wir informieren Sie vertraulich!

Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um die Themen Testament und Vererben und begleiten Sie bei allen notwendigen Schritten. Frau Ohlig oder ein Mitglied des Vorstands steht Ihnen für ein vertrauliches Gespräch gerne zur Verfügung.

Stiftung Diakonie Hessen
Ederstraße 12, 60486 Frankfurt
Tel: 069-7947-6111  ohlig@sinn-stiften.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner