„Ich setze mich für die Studienstiftung der EHD ein, weil ich junge Menschen fördern will, die sich im Studium engagiert auf soziale Berufe in Kirche und Diakonie vorbereiten.“
Prof. Dr. Evelies Mayer, Staatsministerin a.D.
„Ich setze mich für die Studienstiftung der EHD ein, weil ich junge Menschen fördern will, die sich im Studium engagiert auf soziale Berufe in Kirche und Diakonie vorbereiten.“
Prof. Dr. Evelies Mayer, Staatsministerin a.D.
Gerade in der Studienabschlussphase können Notlagen die Existenzsicherung zu einem Thema werden lassen, das den ganzen Studienerfolg gefährdet.
So erging es auch einem Studierenden der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD), dem die Studienstiftung nach zwei tragischen Schicksalsschlägen unkompliziert helfen konnte. „Dafür bin ich unglaublich dankbar“, schrieb er ein halbes Jahr darauf. „Heute arbeite ich als Sozialpädagoge in einem Jugendtreff und kann Jugendlichen und ihren Eltern selbst einen Teil der Unterstützung geben, die mir gewährt wurde.“
Das ist kein Einzelfall. Über 1.800 motivierte Menschen studieren an der EHD. Sie alle verlassen mit einem qualifizierten Abschluss die Hochschule, um in Kirche, Diakonie und Gesellschaft professionell zu wirken.
Seit Gründung konnte die Studienstiftung Studierende in finanziell schwierigen Phasen mit einem Gesamtbetrag in Höhe von über 60.000 Euro unterstützen.
Bitte helfen Sie durch Spenden oder Zustiftungen, bedürftige Studierende an der Evangelischen Hochschule Darmstadt zu unterstützen!
Tobias Lauer
Vorsitzender, Geschäftsführer Regionale Diakonie in Hessen und Nassau
Irene Finger
ehem. Leiterin des DW Bergstraße
Jenna Reibold
Leiterin Regioale Diakonie Darmstadt-Dieburg
Studienstiftung der Ev. Hochschule Darmstadt
Präsidialamt
Zweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
Telefon: 06151-8798-12
E-Mail: ehd (at) sinn-stiften.de
Evangelische Bank eG
IBAN: DE37 5206 0410 2804 1214 14
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Hochschule Darmstadt
Norbert Leber und Wolfgang Paul wurden im Januar 2025 für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagment in der EHD-Studienstiftung geehrt. Hochschulpräsident Professor Dr. Uwe Becker lobt das besondere Engagegment der beiden Beiräte für in Not geratene Studierende der Hochschule. Gerade in der Studienabschlussphase können Notlagen die Existenzsicherung zu einem Thema werden lassen, das den ganzen Studienerfolg gefährdet. Auch Carolin Ohlig, Stiftung Diakonie Hessen, dankte den beiden Beiräten und überreichte zur Verabschiedung einen signierten Kunstdruck der Reihe "Spuren" des Künstlers Jiri Vincenc Slavicek.
"Ich habe vor 20 Minuten bei Ihnen an die Tür geklopft, aber Sie waren leider nicht da. Zuerst wollte ich mich bei Ihnen bedanken, ja ich habe nun meine BA eingereicht, bestanden und seit zwei Wochen meinen offiziellen Titel. Ebenfalls habe ich an allen Master Prüfungen teilgenommen und sie bestanden. Dabei hatte ich noch Luft um meine Familie etwas zu unterstützen (was auch notwendig war). Das alles wäre ohne die finanzielle Unterstützung (der Studienstiftung der EHD) unmöglich gewesen! Meine Kommilitoninnen und ich haben uns dazu entschieden, 90 € die bei unserer Bachelor Abschlussfeier übrig geblieben sind, an die Stiftung zu spenden. Es ist nicht viel, aber da sie mitbekommen haben, unter welchem Druck ich stand und wie sehr ich dadurch entlastet wurde, haben wir uns dazu entschlossen." E-Mail einer Studentin an Tobias Ehrig, Koordinator der Studienstiftung in der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Frühjahr 2017
Der Beirat der Studienstiftung der Evangelischen Hochschule Darmstadt präsentierte eine Glaswand mit den Namen von vielen Personen, die der Stiftung namhafte Beträge zugewendet haben. Die ehemalige Rektorin und Initiatorin der Stiftung, Frau Prof. Dr. Alexa Köhler-Offierski, erläuterte den Gästen den Zweck der Stiftung.
Mit den Erträgen konnten bisher 44 Studierende in Notlagen unterstützt werden.
"Ich hatte einfach die ganze Zeit über das Bedürfnis, mich für die Beiratssitzung vom... zu bedanken, als Sie mit mir meinen gestellten Förderantrag wegen einer eventuell eintretenden finanziellen Unterstützung von Seiten der Studienstiftung besprochen haben. Es fiel mir wirklich nicht leicht, den Weg zu Ihnen zu gehen, meine Gesamtsituation zu schildern und um Hilfe zu bitten. Ich möchte mich für die Menschlichkeit und Wertschätzung bedanken, die Sie mir an diesem Tag entgegengebracht haben! Sie haben mir an diesem Tag eine sehr große Sorge genommen, die mich schon seit Monaten beschäftigt hat. Herzlichen Dank für diese Begegnung, damit hatte ich nicht gerechnet!"
Über viele Jahre hat der Beirat der Studienstiftung einen Bücher- und Medienbasar in der Evangelischen Hochschule organisiert. Etwa 2.000 Euro konnten daraus insgesamt für die Förderung von Studierenden in Notlagen erlöst werden. Leider war das Interesse an dem Basar stark rückläufig, so dass der Beirat diese Aktion ab 2017 eingestellt hat. Zurzeit sind die Beiratsmitglieder auf der Suche nach neuen Ideen, um notwendige Spenden für die Erfüllung des Stiftungszweckes einzuwerben.
Bild: Beiratsmitglieder Norbert Leber, Barbara Bergelt, Wolfgang Paul und der Mitinitiator und Förderer der Studienstiftung, Prof. Bernhard Meyer (von links)